Yannik Fleer

Geschäftsführer

Kontakt

Mail schreiben

Anrufen

Social Media

Xing

Linkedin

Arbeitssprachen 

Deutsch, Englisch

"Nachhaltige Veränderung entsteht, wenn innovative Ansätze und fundiertes Wissen zusammenfließen. Ich übersetze wissenschaftliche Erkenntnisse in eine praxisnahe, systemische Beratung, die Organisationen dabei unterstützt, neue Arbeitsweisen zu integrieren – stets mit Blick auf menschliche Werte und langfristige Wirkung."

Yannik Fleer hat Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften und Soziologie studiert und hält einen Master-Abschluss in Soziologie und empirischer Sozialforschung. Als systemischer Organisationsberater begleitet und unterstützt er zahlreiche Unternehmen und öffentliche Organisationen. Als zertifizierter Systemischer Trainer bildet er Führungskräfte und Berater:innen in der Ausbildung Systemische Organisationsberatung, Systemisches Change-Management, Systemisch Handeln im agilen Kontext und der Weiterbildung Workshops und Trainings systemisch planen und durchführen aus. 

Yannik Fleer begleitet Organisationen bei anspruchsvollen Transformationsprozessen. Im Fokus seiner Arbeit steht, Komplexität gezielt zu reduzieren, um so die Handlungsfähigkeit der Organisation und ihrer Akteur:innen sicherzustellen. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf Strategieentwicklung, Team- und Führungskräfteentwicklung sowie der Einführung agiler Arbeits- und Innovationsmethoden.

Yannik Fleer ist Geschäftsführer der WIBK GmbH. Gemeinsam mit Eckard König und Gerda Volmer hat er das Mini-Handbuch Systemische Organisationsberatung verfasst. Neben seiner Tätigkeit im WIBK war er Dozent und ist Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln für Digitale Transformation und Change-Management. Darüber hinaus ist er Professional Coach beim Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) und der International Organization for Business Coaching (IOBC). Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Organisationsberatung (GSOB) und im digitalpolitischen Think Tank D 64 - Zentrum für digitalen Fortschritt.