Weiterbildungen

Das WIBK ist seit fast 35 Jahren einer der renommiertesten Anbieter von systemischen Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum. Über 4000 Absolventinnen und Absolventen haben sich in unseren Weiterbildungen ihre Kompetenzen erweitert, in Präsenz oder online.

Präsenztrainings

Ausbildung Systemische Organisationsberatung

FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR

Unsere Ausbildung in Systemischer Organisationsberatung ist die erste und erfolgreichste Ausbildung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Schwerpunkte der Ausbildung sind:

  • Kennenlernen des systemischen Ansatzes und seiner Methoden bei der Beratung von Organisationen
  • Erlernen der Grundlagen der Beratung, der Beratung komplexer Organisationen, der Teamberatung und der Beratung von Einzelnen (Coaching-Grundlagen)
  • Einübung konkreter Beratungsmethoden anhand konkreter Themen aus der Praxis der Teilnehmenden

Master-Ausbildung Systemisches Business-Coaching

FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR

Systemisches Coaching mit hoher Professionalität – das ist das Ziel unserer Master Ausbildung systemisches Business Coaching. Auf Grundlage der personalen Systemtheorie dient diese Ausbildung der Erweiterung und Vertiefung Ihrer Beratungskompetenz. Teilnehmende erweitern und professionalisieren ihr Methodenrepertoire und bilden Expertenwissen zu zentralen Coachingthemen. Die Ausbildung erfolgt unter Leitung der Begründer des systemischen Coachings in Deutschland, Prof. Dr. Eckard König und Dr. Gerda Volmer.

Systemisches Change-Management

FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR

Diese Ausbildung beleuchtet Veränderungsprozesse in Organisationen aus systemischer Sicht. Auf Grundlage eigener Projekte erarbeiten die Teilnehmenden ihre Change-Strategie und lernen verschiedene Methoden und Tools für die Phasen des systemischen Change-Modells. Besonderer Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der VUCA-Welt auf Organisationen und die Konsequenzen für den Change-Prozess.

Agil - Systemisch Denken

FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR

Agiles Arbeiten und selbstorganisierte Teams sind wichtige Instrumente um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Dabei bedeutet die Einführung einer neuen Herangehensweise auch immer die Veränderung des sozialen Systems. Das Zusammenspiel dieser Transformation zu beleuchten und dabei die verschiedenen Faktoren des sozialen Systems zu berücksichtigen, ist Zielstellung dieser Weiterbildung.  

Borderline und narzisstische Persönlichkeitszüge

erkennen und konstruktiv handeln

FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR

Als Berater und Coaches kommen wir immer wieder an Klienten, die auffällige Verhaltensweisen zeigen. Ziel dieses Seminars ist die Entwicklung der eigenen Kompetenz, die weit verbreiteten Borderline und narzisstischen Persönlichkeitszüge wahrzunehmen und die Klienten mit diesen Verhaltensweisen konstruktiv zu beraten. 

Systemische Trainer-Qualifizierung

TERMINE AUF ANFRAGE

Workshops, Trainings und Veranstaltungen aus systemischer Perspektive verstehen, konzipieren und durchzuführen: darum geht es in der Systemischen Trainer-Qualifizierung. In der bewährten Verzahnung aus Theorie und Praxis erarbeiten die Teilnehmenden ihr eigenes Veranstaltungskonzept und erproben es in Traningssequenzen.

Onlinetrainings

Selbstmanagement in bewegten Zeiten

TERMINE AUF ANFRAGE 

  • Modul: "Für sich selbst sorgen – Das Selbst­management-Prozess­modell" 
  • Modul: "Tu Dir Gutes, gerade jetzt – Positive Psy­chologie, Ressourcen­orientierung und Resilienz "

Was kann ich für mich tun und was kann ich meinem Coachee für sich persönlich mitgeben, um diese bewegten Zeiten positiv erleben zu können? Dieser Onlineworkshop vermittelt Erkenntnisse und Anregungen aus der Systemischen Organisations­beratung, der aktuellen Hirn­forschung, der positiven Psychologie und der Resilienz­forschung, die wir gerade jetzt gut selbst nutzen oder auch in Coaching­gesprächen an unsere Coachees weitergeben können. 

VUCA-Welt: Neue Strategien für die unsichere Zeit

TERMINE AUF ANFRAGE

VUCA stellt Führungskräfte, Mitarbeitende und Beraterinnen vor die Herausforderung, unter dem zunehmenden Einfluss der Unsicherheit und Mehrdeutigkeit Situationen bewerten und Entscheidungen treffen zu müssen. Strategien, die bisher Orientierung gaben, müssen unter veränderten Vorzeichen neu bedacht und verändert werden.

Dieser Workshop beleuchtet die Herausforderungen der VUCA-Welt und vergleicht die klassische mit der agilen Strategieentwicklung nach Effectuation unter systemischen Gesichtspunkten. 

Positive Leadership

TERMINE AUF ANFRAGE

VUCA als Kennzeichen der heutigen Situation: Plötzliche Veränderungen (volatility), die Unsicherheit (uncertainty) nimmt zu und die unterschiedlichen Informationen sind zu komplex (complexity) und mehrdeutig (ambiguous), um daraus klare Prognosen für die Zukunft abzuleiten.  Diese Unklarheit führt zu Herausforderungen an Führung: Es gilt, die Organisation, das Team, die Mitarbeiter durch diese unsicheren Zeiten zu führen.

Virtuell und doch persönlich!

Unsere Online Workshops können auch auf Nachfrage individuell für Sie, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihr Team oder Ihre Organisation gebucht werden. 

Bei Themen darüber hinaus bieten wir auch individuelle Beratung und Coachings an.

Das zeichnet uns aus

  • Fachlich abgesicherte Inhalte auf dem neuesten Stand der Forschung
  • Systemischer Ansatz, der immer auch die Bedeutung der jeweiligen
  • Inhalte für das soziale System berücksichtigt
  • Auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnittener didaktischer Aufbau
  • Didaktisch kompetente Trainer, die über umfangreiches Wissen und Praxiserfahrung verfügen
  • Unmittelbare Umsetzung im Praxisalltag der Teilnehmer

Wir für Sie

  • Mitarbeitende aus Personal-, Bildungs- und Organisationsabteilungen
  • Freie Berater/innen und Trainer/innen
  • Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
  • Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen (Unternehmen, soziale Organisationen, Schulen usw.)
  • 85% unserer Teilnehmer kommen auf Empfehlung von Absolventen früherer Seminare

Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder lernen Sie uns persönlich kennen.

Kontakt

Newsletter abonnieren