Auf der Basis der Personalen Systemtheorie ist Change immer auch die Veränderung eines sozialen Systems:
Er bedeutet damit nicht nur eine Veränderung der Technik, der Strukturen und der Prozesse, sondern betrifft die Veränderung der übrigen Ebenen eines sozialen Systems: Neue Stakeholder werden möglicherweise eine Rolle spielen, alte vielleicht in den Hintergrund treten. Individuelle und subjektive Deutungen, aber auch geheime Regeln werden und müssen sich möglicherweise verändern, neue Regelkreise möglicherweise entstehen und die Entwicklungsgeschwindigkeit und -richtung sind zwischen Bewahren und Verändern auszutarieren.
Auf diese verschiedenen Faktoren des sozialen Systems das Augenmerk zu richten und bei der Beratung, der Steuerung und Durchführung von Change-Prozessen auf diesen verschiedenen Ebenen anzusetzen, ist Zielstellung dieser Seminarreihe.
Die Change-Management-Qualifizierung ist durch folgenden methodischen Ansatz gekennzeichnet:
Die Qualifizierung wird als »Training near the job« durchgeführt: Jeder Teilnehmer arbeitet an eigenen Changeprojekten (als Berater, Projektleiter…), das während der Module konkret vorbereitet und ausschnittsweise erprobt wird.
Die Qualifizierung besteht aus 3 Modulen im Umfang von jeweils 2 Tagen (jeweils Freitag 10 Uhr bis Samstag 17 Uhr).
ist eine der gefragtesten Organisationsberaterinnen im deutschsprachigen Raum und hat umfangreiche Erfahrungen in komplexen Veränderungsprozessen in einer Vielzahl von Organisationen.
ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Organisationsberatung an der Uni Paderborn und hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Veränderungsprozesse begleitet und unterstützt.
ist Soziologe und systemischer Organisationsberater und Coach. Er begleitet diverse Organisationen aus verschiedenen Branchen, v.a. bei der Einführung von agilem Arbeiten und Innovationsmethoden.
Posthotel in Willingen-Usseln: jeweils Freitag 10.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr
Je Modul € 720,00 (jeweils zzgl. MwSt).
Die Kosten für Übernachtung und die Tagungspauschale werden vom Hotel individuell in Rechnung gestellt. Die Anmeldung im Hotel erfolgt über das WIBK.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Rücktrittsbedingungen.
NEUE TERMINE WERDEN DEMNÄCHST ANGEBOTEN
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder lernen Sie uns persönlich kennen.