Unsere Ausbildung in Systemischer Organisationsberatung ist die erste und erfolgreichste ihrer Art in Deutschland: seit fast drei Jahrzehnten finden pro Jahr drei bis vier Kurse statt, mit bislang über 1.800 Absolventinnen und Absolventen. Schwerpunkte der Ausbildung sind:
ist die Leiterin des WIBK und eine der gefragtesten Organisationsberaterinnen im deutschsprachigen Raum und hat umfangreiche Erfahrungen in komplexen Veränderungsprozessen in einer Vielzahl von Organisationen.
ist Leiter des WIBK und emeritierter Lehrstuhlinhaber für Organisationsberatung an der Uni Paderborn und hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Veränderungprozesse begleitet und unterstützt.
ist Geschäftsführer der WIBK GmbH, Soziologe und systemischer Organisationsberater und Coach. Er berät und begleitet zahlreiche Organisationen in anspruchsvollen Transformationsprozessen, Führungskräfte- und Teamentwicklungen sowie bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden.
ist erfahrener systemischer Berater, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten auf Strategie- und Leitbildprozessen, Neuausrichtung in Lebensphasen und Supervision insbesondere für Berater. Er ist seit 2016 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Organisationsberatung (GSOB) e.V.
ist ein erfahrener systemischer Organisationsberater, Coach und Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung mit dem Blick auf den "Faktor Mensch" im Arbeitsalltag und in Veränderungssituationen mit zusätzlichem Fokus auf digitale Transformationen.
Die Ausbildung Systemische Organisationsberatung ist von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Organisations-Beratung e.V. als Ausbildung anerkannt.
Im Rahmen der Ausbildung können Sie ein Zertifikat Systemische/r Organisationsberater*in erwerben. Informationen zu den Anforderungen erhalten Sie im ersten Modul. Die Kosten des Zertifikats (inkl. Supervision und Abschlussgespräch) betragen 400€ (zzgl. USt.). Bei Abgabe des ersten Falls vor Modul 4 und Abschluss während des Ausbildungszeitraums auf 300€.
€ 980,00 / Modul (zzgl. USt.)
Bitte beachten Sie: Es fallen zusätzliche Kosten für Übernachtung und Bewirtung im Hotel an. Der Vertragspartner ist das jeweilige Hotel, d.h. die hier angegebenen Preise für das Hotel sind nicht verbindlich. Die Zimmer werden von uns für Sie reserviert.
Hotelpreis im Posthotel Usseln: 365,00€ (inkl. MwSt.) für die Dauer des Moduls von Donnerstagmorgen bis Samstagnachmittag (2x Seminarpauschale mit Übernachtung 310,00€ und die Tagesseminarpauschale am Samstag 55,00€)
Hotelpreis in München: 560,50€ (inkl. MwSt.) für die Dauer des Moduls von Donnerstagmorgen bis Samstagnachmittag (340,00€ für 2 Übernachtungen + 220,50€ Tagungspauschale von Donnerstag bis Samstag)
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Rücktrittsbedingungen.
Tagungsorte:
Zeiten:
FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR
FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR
Ort: Seespitz Gästehaus, Herrsching am Ammersee
FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR
Ort: Posthotel Usseln
FREIE PLÄTZE VERFÜGBAR
Ort: Posthotel Usseln
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder lernen Sie uns persönlich kennen.