»Menschen werden von sozialen Systemen beeinflusst – aber Menschen können auch Systeme verändern.«

(König & Volmer 2020)

Mehr zu unserem Ansatz


Systemische Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Weiterbildungen für

  • Systemische Organisationsberatung
  • Systemisches Business-Coaching
  • Systemisches Change-Management
  • Agil - Systemisch Denken 

Begründet von Prof. Dr. Eckard König & Dr. Gerda Volmer

Systemische Beratung von Organisationen

Das WIBK bietet Unternehmen, Teams und Experten ein maßgeschneidertes Portfolio für Beratungs- und Coachingleistungen. Sie möchten Veränderungsprozesse erfolgreich managen, Ihre Zukunft neu denken oder schwierige Situationen meistern, dann sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite!

Aktuelles

Systemische Organisationsberatung

Neue Termine für 2023

Die Termine der Ausbildung Systemische Organisationsberatung für das Jahr 2023 stehen fest!
Auch nächstes Jahr bieten wir neben dem bewährten Präsenz-Kurs für alle, die Interaktion in der Gruppe erleben wollen, aber nicht so viel reisen möchten, wieder einen Kurs in Kombination von Online und Präsenz an. 

 

Nachlese zum 19. systemischen Symposium

Blogartikel 

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Symposium statt. In unserem neuen Blogartikel berichtet Prof. Dr. Eckard König gemeinsam mit Axel Hillbrink über die spannenden Inhalte des vergangenen systemischen Symposiums und lassen Teilnehmer*innen von ihren Erfahrungen berichten.

Systemisches Coaching

Interview mit ChangeX

Unsere Autor*innen des Mini-Handbuchs Systemisches Coaching - Eckard König, Gerda Volmer und Mareike König - im Interview mit ChangeX.

Was zeichnet den systemischen Blick aus? Was setzt systemisches Coaching voraus? Wie zeigt sich das beim Thema Selbstmanagment in unserem beruflichen Alltag? 

 

Agil Systemisch Denken

Neue Termine für 2023

Die Termine für das Jahr 2023 stehen fest. Erleben Sie den agilen Prozess "hautnah" und erarbeiten Sie gemeinsam mit uns konkrete Handlungspläne für ihre agile Transformation in unserer Weiterbildung »Agil - Systemisch Denken«. 

Beraterinnen und Berater

Unsere Weiterbildungen

Ausbildung Systemische Organisationsberatung

Unsere Ausbildung in Systemischer Organisationsberatung ist die erste und erfolgreichste Ausbildung dieser Art im deutschsprachigen Raum.

Master-Ausbildung Systemisches Business-Coaching

Systemisches Coaching mit hoher Professionalität – das ist das Ziel unserer Master Ausbildung systemisches Business Coaching. Auf Grundlage der personalen Systemtheorie dient diese Ausbildung der Erweiterung und Vertiefung Ihrer Beratungskompetenz. 

Systemisches Change-Management

Diese Ausbildung beleuchtet Veränderungsprozesse in Organisationen aus systemischer Sicht. In eigenen Projekten erarbeiten die Teilnehmenden ihre Change-Strategie und lernen Methoden und Tools für die Phasen des systemischen Change-Modells. Besonderes Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der VUCA-Welt auf Organisationen und die Konsequenzen für den Change-Prozess.

Agil Systemisch Denken

Agiles Arbeiten und selbstorganisierte Teams sind wichtige Instrumente um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Dabei bedeutet die Einführung einer neuen Herangehensweise auch immer die Veränderung des sozialen Systems. Das Zusammenspiel dieser Transformation zu beleuchten und dabei die verschiedenen Faktoren des sozialen Systems zu berücksichtigen, ist Zielstellung dieser Weiterbildung.  

Borderline und narzisstische Persönlichkeitszüge erkennen und konstruktiv handeln

Als Berater und Coaches kommen wir immer wieder an Klienten, die auffällige Verhaltensweisen zeigen. Ziel dieses Seminars ist die Entwicklung der eigenen Kompetenz, die weit verbreiteten Borderline und narzisstischen Persönlichkeitszüge wahrzunehmen und die Klienten mit diesen Verhaltensweisen konstruktiv zu beraten. 

Systemische Trainer-Qualifizierung

Workshops, Trainings und Veranstaltungen aus systemischer Perspektive verstehen, konzipieren und durchzuführen: darum geht es in der Systemischen Trainer-Qualifizierung. In der bewährten Verzahnung aus Theorie und Praxis erarbeiten die Teilnehmenden ihr eigenes Veranstaltungskonzept und erproben es in Traningssequenzen.

Unsere Kunden

Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder lernen Sie uns persönlich kennen.

Kontakt

Newsletter abonnieren