Die aktuelle Corona-Krise zeigt, wie schnell sicher Geglaubtes ins Wanken geraten kann. Die Stärke und das plötzliche Auftreten der Situation illustriert eindrucksvoll, dass unsere Welt sich mittlerweile in einem Zustand befindet, der sich durch das folgende Akronym beschreiben lässt: VUCA. Die Buchstaben repräsentieren vier Faktoren: Volatility (Volatilität), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Ambiguität).
Die VUCA Welt stellt Führungskräfte, Mitarbeitende und Beraterinnen vor die Herausforderung, unter dem zunehmenden Einfluss der Unsicherheit und Mehrdeutigkeit Situationen bewerten und Entscheidungen treffen zu müssen. Strategien, die bisher Orientierung gaben, müssen unter veränderten Vorzeichen neu bedacht und verändert werden.
Während unser Online Workshop Positive Leadership Hinweise für Führungskräfte gibt, wie sie sich selbst und ihre Mitarbeitende führen können, zielt dieser Workshop auf das Vorgehen in Hinblick auf Strategieentwicklung ab.
Wir vergleichen strategische Ansätze und stellen Effectuation als eine Form „agiler“ und flexibler Strategieentwicklung“ vor. Auf dieser Basis haben wir das Konzept systemischer Strategieentwicklung weiterentwickelt, das Umsetzung von Strategien immer als Veränderung sozialer Systeme versteht und es ermöglicht, Strategieentwicklung als agilen Prozess zu gestalten.
Der Workshop ist als dreistündiges Onlineformat konzipiert.
Der Workshop VUCA und strategische Führung ist durch folgenden methodischen Ansatz gekennzeichnet:
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden und Absolventen unserer systemischen Weiterbildungen. Teilnehmende, die noch keine Ausbildung oder Seminar bei uns durchgeführt haben, empfehlen wir ein kurzes Bedarfsgespräch, das klären soll, ob die Inhalte passen.
Die Veranstaltung findet online statt. Hotel- oder Tagungskosten fallen nicht an.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Rücktrittsbedingungen.
NEUE TERMINE WERDEN DEMNÄCHSTE ANGEBOTEN