Ressourcenorientierung

ein Thema für systemische Organisationsberatung und Coaching

Systemische Werkstätten

Ressourcenorientierung

Wunderbare Methoden aus dem Züricher Ressourcenmodell und der Positiven Psychologie, um die Ressourcen der Coachees zu stärken

In jeder Organisation, jedem Team, jeder Person sind durchaus verschiedene Ressourcen vorhanden, die in schwierigen Phasen verdeckt sind, die es sich aber lohnt, hervorzuholen und zu stärken.

Die Forschung zeigt klar auf: Wenn wir uns auf das besinnen, was gut ist, worin wir stark sind, was die „Schätze“ einer jeden Organisation, eines jeden Teams und eines jeden Einzelnen sind, gewinnen wir Kraft und Power, unsere Themen anzugehen, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und erfolgreich zu handeln. Deshalb ist es wichtig, genau diese Faktoren in den Blick zu nehmen: Was sind die Ressourcen, die innerhalb einer Organisation, eines Teams oder auch in einzelnen Menschen vorhanden sind, die aber oftmals verdeckt sind und nicht genutzt werden? Und wie können wir diese aktivieren, um den Herausforderungen gestärkt zu begegnen?

In diesem Seminar richten wir den Blick auf das, was in uns steckt und was wir als Ressource (sei es als Organisation, als Team oder als Einzelperson) nutzen können. Dabei blicken wir auf verschiedene theoretische Ansätze wie das Zürcher Ressourcen Modell ©, die lösungsorientierte Beratung und die Positive Psychologie und nutzen diese, um anhand konkreter Methoden Organisationen, Teams und Einzelpersonen zu unterstützen, Zugang zu ihren Ressourcen zu finden und diese zu nutzen.

Die Inhalte des Seminars:

  • Positive Emotionen: Die Grundlage für Wachstum und Veränderung
  • Ressourcen aktivieren: Mit dem Züricher Ressourcen Modell in die Veränderung
  • Sinn & Purpose: Zielgerichtete Energiegeber
  • Flow entdecken und Flow-Energie aktivieren
  • Appreciative Inquiry: Durch wertschätzende Erkundung zur Höchstleistung

Wie auch in unseren Ausbildungen besteht das Vertiefungsmodul aus kurzen theoretischen Inputs auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse, Austausch untereinander, konkreten Handlungsmöglichkeiten und viel Praxiserfahrung in Form von Beratungs– und Coachinggesprächen. Durch das 3-Tages-Format hat jede/r Teilnehmer/in die Möglichkeit, in Beratungs-/ Coachinggesprächen auf der einen Seite eigene Themen einzubringen und auf der anderen Seite die eigene Beratungs – und Coachingkompetenz (bereichert durch weitere Methoden) zu vertiefen.


Ort, Zeiten & Preis

Systemische Werkstatt: Ressourcenorientierung

  • Ort: Posthotel in Willingen-Usseln
  • Zeit: jeweils Donnerstag 10:00 Uhr bis Samstag 15:00 Uhr
  • Preis: € 980,00 (zzgl. MwSt). 

Die Kosten für Übernachtung und die Tagungspauschale werden vom Hotel individuell in Rechnung gestellt. Die Anmeldung im Hotel erfolgt über das WIBK.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Rücktrittsbedingungen.

 


Leitung

Mareike König

unterstützt Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die eigenen Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und zu stärken, um so den Belastungen und Anforderungen standhalten zu können. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren Trainerin für die Master-Ausbildung Systemischen Business-Coachings.

Profil anschauen 

Anmeldung

Ressourcenorientierung

NEUE TERMINE SIND DEMNÄCHST VERFÜGBAR

Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder lernen Sie uns persönlich kennen.

Kontakt

Newsletter abonnieren