Im Mittelpunkt dieses Moduls steht der sog. „Selbstmanagement-Prozess“:
In diesem Workshop wollen wir die einzelnen Phasen dieses Prozesses durchgehen unter der Fragestellung durchgehen, welche Faktoren mein „Selbstmanagement“ bestimmen, welche hinderlich oder hilfreich sind, welche ich ggf. abändern oder verstärken könnte.
Dadurch erhalten Sie Ansatzpunkte und Methoden, für sich selbst auch in stressigen Zeiten zu sorgen. Gleichzeitig können Sie dieses Handwerkszeug auch im Coachingprozess mit ihren Coachees anwenden.
Als Einstieg erfolgt jeweils eine kurze Orientierung über die wissenschaftlichen Grundlagen zu diesen Themen. Entscheidender Ansatzpunkt für Veränderung ist aber das eigene Tun: Hier lernen Sie konkrete Übungen und Methoden kennen, die Sie (zum Teil) im Seminar schon selbst ausprobieren. So zeichnet sich das Seminar sowohl durch wissenschaftliche Fundierung als auch einen hohen Praxisanteil aus.
Die Veranstaltung findet online statt. Hotel- oder Tagungskosten fallen nicht an.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Rücktrittsbedingungen.
NEUE TERMINE WERDEN DEMNÄCHST ANGEBOTEN
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden und Absolventen unserer systemischen Weiterbildungen. Teilnehmende, die noch keine Ausbildung oder Seminar bei uns durchgeführt haben, empfehlen wir ein kurzes Bedarfsgespräch, das klären soll, ob die Inhalte passen.